top of page

FAQs Wettbewerb 2025

  • Eva Neuls
  • 2. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Fragen

Bitte melden Sie sich wenn Sie Fragen haben! info[at]kuhlau.de


Veranstaltungsort

Theater an der Ilmenau

Greyerstr. 3, 29525 Uelzen


Informationen Wettbewerbswoche

Tägliche Aushänge an der Pinnwand neben dem Wettbewerbsbüro

Folgen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook!


Zeitplan

Persönliche Registrierung und Auslosung der Reihenfolge: So 19.10. 14-18 Uhr

1. Durchgang (ca. 10–15 Min.): Mo. 20.10.– Mi. 22.10.

2. Durchgang (ca. 20–25 Min.): Do. 23.10.– Fr. 24.10.

3. Durchgang (ca. 40 Min.): Fr. 24.10.–Sa. 25.10.

Abschlusskonzert (mit Preisverleihung): Sa. 25.10. 20 Uhr


Jury-Talk! Podiumsveranstaltung am Mi 22.10. 20 Uhr


Repertoire

Informationen zum Repertoire finden Sie in den Wettbewerbsbestimmungen


Pflichtrepertoire


Die Information welche Wiederholungen oder welche Sätze in einer Komposition gespielt oder nicht gespielt werden sollen, wird jeweils kurz vor den Vorspielen der Kategorie per Aushang im Theater an der Ilmenau und auf der Homepage veröffentlicht. Bitte beachten Sie die Informationen!

Die Reihenfolge, in der die Stücke in der jeweiligen Runde gespielt werden, ist frei wählbar.


Repertoire freie Wahl


Kategorie I (Flöte Solo) und Kategorie II (2 Flöten und Klavier)

Die ausgewählten Werke für den 3. Durchgang müssen der Jury bei Erreichen des 3. Durchgangs als PDF und in dreifacher Ausfertigung (Kopien) zur Verfügung gestellt werden. Bitte sende Sie Ihr Programm und die Noten als PDFs an info[at]kuhlau.de und geben Sie die Ausdrucke im Wettbewerbsbüro ab.


Kategorie III (3 oder 4 Flöten)

Die ausgewählten Werke für den 1. und 2. Durchgang der Kategorie III müssen der Jury zum Wettbewerbsbeginn als PDF und in dreifacher Ausfertigung (Kopien) zur Verfügung gestellt werden. Die ausgewählten Werke für den 3. Durchgang müssen der Jury bei Erreichen des 3. Durchgangs als PDF und in dreifacher Ausfertigung (Kopien) zur Verfügung gestellt werden. Bitte sende Sie Ihr Programm und die Noten als PDFs an info[at]kuhlau.de und geben Sie die Ausdrucke im Wettbewerbsbüro ab.


Probenräume

Im Theater an der Ilmenau und in der angrenzenden Schule, dem Herzog-Ernst-Gymnasium, stehen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs 12 Probenräume zur Verfügung. Diese sind mit einem Hinweiszettel gekennzeichnet. Sie können dort Ihre gewünschten Probenzeiten eintragen.


Öffnungszeiten Theater/Herzog-Ernst-Gymnasium:

Sonntag, 19. Oktober: 13-20 Uhr

Montag-Samstag, 20.-25. Oktober 9-20 Uhr


Es stehen zusätzlich 5 Probenräume mit Klavier/Flügel zu Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Ratssaal des Rathauses zu proben – hier steht ein Flügel zur Verfügung.


Öffnungszeiten Ratssaal Rathaus:

Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr

Freitag 8-12 Uhr

Bitte verlassen Sie das Gebäude pünktlich!

Adresse: Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen (Fußentfernung zum Theater, ca. 5 Min.)


Auch kurze Proben auf der Bühne im Theatersaal sind am Sonntag, den 19. Oktober, sowie vor und nach den Wettbewerbsrunden und in den Mittagspausen möglich. Dabei ist zu beachten, dass Ensembles, die zuerst vorspielen, auch zuerst proben dürfen. Es wird ein Zettel mit Zeitfenstern zum Eintragen an der Saaltür befestigt.


Notenwender/Umblätterer

Benötigen Sie einen Notenwender, sprechen Sie bitte Teilnehmer an, die gerade nicht an der Reihe sind. Der Wettbewerb stellt keinen Notenwender.


Fotokopien

Das Vorspiel aus Fotokopien ist nicht gestattet. Haben Sie Notenblätter zur besseren Spielbarkeit kopiert, müssen Sie die Originalnoten mitführen. Haben Sie Noten online zum Downloaden und Ausdrucken gekauft, dürfen Sie natürlich aus dem Ausdruck spielen. Bitte achten Sie darauf, dass die Rechte der Urheber, Bearbeiter oder Verlage nicht verletzt werden.


Vorspiel

Die Reihenfolge der Vorspiele wird bei der persönlichen Anmeldung am 19. Oktober zwischen 14 und 18 Uhr im Wettbewerbsbüro im Theater an der Ilmenau/ Uelzen ausgelost. Seien Sie bitte rechtzeitig vor Beginn Ihres Auftritts vor Ort. Bitte betreten Sie den Theatersaal in einer Pause zwischen den Vorspielen und melden sich direkt vor Ihrem Vorspiel kurz bei der Organisatorin.


Wertsachen/Taschen

Das Theater ist geöffnet, achten Sie daher stets auf Ihre Wertsachen etc. Der Wettbewerb übernimmt keine Haftung für den Verlust Ihrer persönlichen Gegenstände.Während Ihres Vorspiels können Sie Ihre Sachen im Wettbewerbsbüro (neben den Saaltüren) abgeben.


Urkunden/Teilnahmebestätigungen

Im Abschlusskonzert erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Urkunden. Diese können auf Wunsch gerne zusätzlich per E-Mail zugeschickt werden.Nach dem Wettbewerb erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die keinen Preis erhalten haben, per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.



 
 
bottom of page